Roche Hufnagl
Kunstschaffende hauchen dem Bahnhof Bruggen neues Leben ein.
Die Regierungsratswahl ist keine Entscheidung über die Vertretung einzelner Regionen, sondern der Entscheid darüber, welche Person am geeignetsten ist, die Zukunft des Kantons zu gestalten. Die Mitglieder des Regierungsrats vertreten die Interessen aller Einwohnenden Ausserrhodens. Die Stimmberechtigten haben mit Barbara Giger die Möglichkeit, eine Persönlichkeit zu wählen, die für diese Aufgabe die ideale Kombination aus praktischer Erfahrung, Führungsstärke und Bodenständigkeit mitbringt. Die Kandidatur von Giger ist breit abgestützt, sie wird von allen bürgerlichen Parteien (Die Mitte, EVP, FDP, SVP) sowie vom Bauern-, Gewerbe- und Industrieverband unterstützt. Wer eine bürgerliche Stimme abgeben möchte, findet in ihr die richtige Wahl. Ihre langjährige Erfahrung in leitenden Positionen, verbunden mit ihrem Engagement für unseren ländlich geprägten Kanton, macht sie zu einer erstklassigen Vertreterin für die vielfältigen Anliegen von Ausserrhoden. Am 9. Februar: Stimmen Sie für Weitsicht anstatt für lokales Denken!
Werner Giezendanner, Kantonsrat parteilos, Teufen
Lade Fotos..