Rafael Scholten
vertritt die Schweiz an der Weltmeisterschaft der Zauberei in Turin.
Jubel nach bestandener Gürtelprüfung. z.V.g.
Natürlich freuen sich junge Judokas, sobald sie einen Gurt höherer Farbe tragen dürfen. Dies ist ihnen jedoch erst nach Absolvierung einer Gürtelprüfung erlaubt. Kürzlich fanden die Kyu-Prüfungen des Judo Clubs St.Gallen_Gossau statt.
Rosenau An den diesjährigen Kyu-Prüfungen im Dojo in Gossau nahmen 27 Judokas teil. Während rund 90 Minuten Prüfungsdauer mussten Falltechniken, Kehrtechniken, Festhalter und Würfe vorgezeigt und mit der entsprechenden japanischen Bezeichnung benannt werden. Aufgrund der guten Vorbereitung und ihres Lernwillens durften sich am Schluss alle Kinder einen neuen, höher gradierten Gürtel um die Hüfte binden. Es haben 13 Judokas den halbgelben, 6 den gelben, 6 den halborangen, einer den orangen und einer den halbgrünen Gürtel bestanden. Ein besonderes Dankeschön gilt den Trainern des Vereins, welche die Judokas mit viel Engagement auf diese Prüfung vorbereit haben. Der Judo Club St.Gallen_Gossau führt für Interessierte Kinder, Jugendliche und auch für Erwachsene fortwährend Anfängerkurse durch. Eine Möglichkeit zum Einstieg in einen Kurs bietet sich nach den Sommerferien. Interessierte finden die Trainingszeiten, die Anmeldung und weitere Infos unter: www.jcsg.ch.
pd
Lade Fotos..