Michelle Kolb
Wir unterstützen Jugendliche mit Behinderungen bei der Stellensuche.
Aus Sicht von Florian Kobler werden die Bäume bei der Sanierung der Parkanlage zu stark eingeengt. z.V.g.
SP-Stadtparlamentarier Florian Kobler macht sich Sorgen um die Bäume auf dem Bahnhofareal, das aktuell saniert wird. Die Bäume sind gemäss Kobler aufgrund der Einengung gefährdet.
Einfache Anfrage Am Bahnhof Gossau wird zurzeit die P+Rail Anlage durch die SBB saniert. «Bei einem Augenschein vor Ort wird deutlich, dass die schattenspendenden Linden durch bauliche Massnahmen wie die Erneuerung von Parkplätzen und Trottoirs erheblich eingeengt werden. Die Gefahr besteht, dass die Bäume nicht mehr gesund und kräftig wachsen können», schreibt Florian Kobler in seiner einfachen Anfrage. Die Sanierungstätigkeiten beim Bahnhof Gossau würden so einer nachhaltigen Stadtentwicklung widersprechen. Kobler verweist auf die Antworten des Stadtrates auf seine Interpellation «Schwammstadt. Sind in Gossau Massnahmen geplant?». Im Bericht vom 29. Februar 2024 heisst es dort: «Auf städtischen Grundstücken werden verschiedene Biodiversitätsflächen ausgewiesen und zusätzliche Sträucher und zunehmend auch Bäume gepflanzt. Der Oberboden wird bei Projekten so wenig wie möglich versiegelt. Das anfallende Regenwasser soll nach Möglichkeit auf dem Grundstück versickern.»
Nun möchte Kobler vom Stadtrat wissen, wie dieser die Sanierungsarbeiten der SBB bezüglich des nachhaltigen Umgangs mit den Linden beurteilt. Weiter fragt der Stadtparlamentarier, ob der Stadtrat auf die Pläne der SBB-Einfluss nehmen konnte und falls ja, ob er Lehren aus dem Vorgehen der SBB bei der Sanierung der P+Rail Anlage zieht. Und schliesslich regt Kobler an, dass der Stadtrat als ein Zeichen für Nachhaltigkeit Kompensationsmassnahmen einleitet, zum Beispiel zusätzliche Baumpflanzungen auf städtischen Grundstücken. «Die Pflanzung von lediglich zwölf Bäumen (bei zwölf Bänkli) im Rahmen des Jubiläumsjahres könnte dabei noch etwas nachgebessert werden, zumal ja beim Ideenwettbewerb fürs Jubiläumsjahr von mehreren Leuten deutlich mehr als zwölf neue Bäume angeregt wurden», schliesst Kobler seine Anfrage.
tb
Lade Fotos..