Roche Hufnagl
Kunstschaffende hauchen dem Bahnhof Bruggen neues Leben ein.
Die erste Sitzung des Herisauer Einwohnerrats im Amtsjahr 2024/2025 war zunächst den Wahlen gewidmet. Zur Präsidentin und damit zur höchsten Herisauerin wurde Celia Hubmann (SP) gewählt.
Einwohnerrat Die weiteren Wahlen – Mitglieder im Büro des Einwohnerrats, Geschäftsprüfungskommission und Finanzkommission– sind auf der Frontseite nachzulesen. Die neuen Mitglieder des Einwohnerrates sind per 1. Juni Peter Baumgartner und Karin Eggenberger (beide «Die Mitte»), Peter Frick (FDP) sowie Marcel Panzer (EVP). Als Sachgeschäft auf der Traktandenliste stand am Mittwoch ein Kredit über jährlich 50'000 Franken für die Weiterführung der Gemeindeseiten im «de Herisauer» oder einem anderen Printmedium. Dieser wurde vom Einwohnerrat aufgrund eines Antrags der FDP auf vier Jahre befristet. 19 Stimmen gingen für die Befristung ein, zehn Stimmen für eine unbefristete Lösung bei einer Enthaltung. Die kommunale Volksinitiative «Finanzreferendum» wurde vom Einwohnerrat einstimmig für gültig erklärt, aber mit 19:11 Stimmen den Stimmberechtigten zur Ablehnung empfohlen. Laut Appenzeller Zeitung gab die Volksinitiative viel zu diskutieren. Der Antrag, der Initiative einen Gegenvorschlag gegenüberzustellen, wurde mit 8:22 Stimmen abgelehnt. Die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger werden voraussichtlich im September über die Volksinitiative abstimmen können. Diese verlangt, dass 200 Stimmberechtigte das fakultative Referendum gegen den vom Einwohnerrat beschlossenen Voranschlag und oder den Steuerfuss ergreifen können. Die Beantwortung des Postulats «Ist das Sportzentrum Herisau für die Zukunft gerüstet?» wurde aufgrund der fortgeschrittenen Stunde auf die Sitzung im September verschoben.
pd
Lade Fotos..