Michelle Kolb
Wir unterstützen Jugendliche mit Behinderungen bei der Stellensuche.
Letzten Freitagabend luden die Frauenorganisationen aus Gossau und Umgebung erneut ein, zum Thema «Gesellschaft heute – was hält uns zusammen?».
Das 500-Jahr Jubiläum der Reformation gab 2017 die Anregung zum ersten «Sinn und Genuss». Letzten Freitagabend luden die Frauenorganisationen aus Gossau und Umgebung erneut ein, zum Thema «Gesellschaft heute – was hält uns zusammen?». Der Anlass im Werk 1 in Gossau wurde von Jacueline Bolhalder eröffnet. Nach dem Apéro lauschten die rund 130 Frauen den Ausführungen von Prof. Dr. Simone Gretler Heusser über Generationenkonflikte und wie sich Ansichten und Werte im Laufe der Zeit unterscheiden und so zu Konflikten führen können. Sarah Friederich zeigte Vorurteile und Gräben innerhalb der Gesellschaft auf, so wie sie im Alltag erlebt werden. Schwierige Themen können belasten und Sorgen bereiten. «CareBelles» mit Kathrin Bolt, Bernadette Mock und Andrea Scherrer bewiesen, dass mit Humor und dem Betrachten mit Augenzwinkern eine emotionale Distanz geschaffen werden kann und sich die Stimmung vielfach aufheitern lässt. Eine als Dame von Welt, die andere bodenständig schweizerisch und die dritte esoterisch angehaucht, sinnierten sie singend, jede in ihrer eigenen «Bubble» über die individuellen Bedürfnisse der Menschen. Das Team wurde von Philipp Kamm am ePiano begleitet.
pd
Lade Fotos..