Roche Hufnagl
Kunstschaffende hauchen dem Bahnhof Bruggen neues Leben ein.
Marius Toscan auf dem Weg zu Gold über 200m Delfin. Roldy Cueto
Die Schwimmerinnen und Schwimmer des Schwimmvereins St.Gallen-Wittenbach (SVSW) holten an den Schweizermeisterschaften in Uster insgesamt sieben Medaillen. Gleich drei davon gewann Mario Toscan.
Schwimmen Christian Schreiber holte für den Schwimmverein St.Gallen-Wittenbach (SVSW) am ersten Wettkampftag mit einer Zeit von 4:01.21 Bronze über die 400 Freistil. Die 4x200m Freistil Staffel in der Besetzung Marius Toscan, Christian Schreiber, Eder Gerdes und Fabio Toscan sorgte für einen weiteren Höhepunkt des Tages. Mit einer Zeit von 7:43.31 stellte sie einen neuen Clubrekord auf und lieferte ein packendes Rennen. Trotz des grossartigen Einsatzes verpasste die Staffel knapp einen historischen Podestplatz. Am zweiten Tag holte Nina Ammann Gold über 50m Rücken. Marius Toscan bestätigte seine Favoritenrolle und holte über 200m Delfin mit einer Zeit von 1:59.87 souverän Gold. Am dritten Wettkampftag doppelte der 22-Jährige über die 400m Lagen nach. Der EM-Fünfte in dieser Disziplin siegte in einer beeindruckenden Zeit von 4:20.59. Am gleichen Wettkampftag gewann Christian Schreiber Gold im 1500m Freistilrennen. Nach 1200 Metern konnte er sich durch eine Tempoerhöhung von Paul Niederberger aus Lausanne Aquatique absetzen. Schreiber beendete das Rennen in 15:46.17 Minuten und distanzierte seinen stärksten Konkurrenten um über vier Sekunden. Zwei weitere Medaillen gab es für den SVSW am letzten Wettkampftag zu bejubeln. Nina Ammann sicherte sich die Bronzemedaille im 50m Freistilsprint mit einer beeindruckenden Zeit von 26,53 Sekunden. Ammann bewies dabei ihre Sprintstärke und konnte sich in einem hart umkämpften Rennen gegen starke Konkurrenz behaupten. Marius Toscan gewann über 200m Lagen in einer neuen persönlichen Bestzeit von 2:03,95 Minuten die Silbermedaille.
Lade Fotos..