Roche Hufnagl
Kunstschaffende hauchen dem Bahnhof Bruggen neues Leben ein.
Malin Altherr glänzte mit 10 Toren. z.V.g.
Die Handballerinnen des LC Brühl sind erfolgreich in die Finalrunde gestartet. Da der Tabellenzweite Spono Eagles gegen GC Amicitia verlor, sind die St.Gallerinnen neu mit zwei Punkten Vorsprung auf die Luzernerinnen alleiniger Leader.
Handball Der Vergleich zwischen dem Ersten aus St.Gallen und dem Letzten in Winterthur hatte seinen Knackpunkt zu Gunsten des Gästeteams in der 39. Minute beim Stande von 23:22. Mina Vasic, Topskorerin und Regisseurin der Gastgeberinnen, wurde nach einem Foulspiel an der Brühlerin Laurentia Wolff für den Rest der Spielzeit ausgeschlossen. Damit fehlte Yellow eine sichere Torschützin und vor allem die gewiefte Passgeberin. Nach dem 23:22 glückte den Winterthurerinnen während zehn Minuten nur noch ein Treffer, wogegen die St.Gallerinnen sechsmal erfolgreich abschlossen. Das Zwischenergebnis hatte sich zum 28:24 zu Gunsten des Favoriten und Titelverteidigers gedreht. Die Vorentscheidung war damit gefallen. Einen wesentlichen Beitrag dazu leisteten Torhüterin Sladana Dokovic und die zehnfache Torschützin Malin Altherr. Der Mangel im Spiel des Meisters war die Fehlerquote. 16 unerzwungene Ballverluste sind der statistische Beleg für eine unbefriedigende Leistung, die normalerweise kaum zu einem Sieg reicht. Am Samstag (17.30 Uhr, Kreuzbleiche) empfängt Brühl das Viertklassierte GC Amicitia Zürich.
pd
Lade Fotos..