Roche Hufnagl
Kunstschaffende hauchen dem Bahnhof Bruggen neues Leben ein.
Die Frauen von WASA St.Gallen liegen in den Playouts mit 1:2 zurück. z.V.g.
Die Herren von WASA St.Gallen verlieren die Playout-Spiele 3 und 4 gegen Alligator Malans jeweils in der Verlängerung und die Serie mit 0:4. Damit müssen sich die St.Galler gegen einen NLB-Vertreter den Ligaerhalt verdienen. Auch die Frauen befinden sich nach drei Partien in den Playouts in Rücklage.
Unihockey Nachdem WASA die ersten beide Spiele der Playout-Serie gegen Malans verloren hatte, standen die St.Galler in Spiel 3 auswärts in Maienfeld bereits unter Zugzwang. In einer torreichen Partie verspielten die St.Galler eine frühe Zweitoreführung noch im Startdrittel. Im Schlussabschnitt gelang WASA dreimal der Ausgleich, zuletzt in der Schlussminute zum 8:8. Doch Malans behielt das bessere Ende für sich und siegte in der Verängerung. Das gleiche Szenario wiederholte sich am Sonntag in St.Gallen. Dieses Mal kamen die Malanser mit späten Treffern im Schlussabschnitt zurück ins Spiel. In der Schlussminute retteten sie sich in die Verlängerung und in dieser gelang ihnen wie am Vortag der Game Winner. Damit ging die Serie zwischen dem Achten und dem Zwölften auf schnellstem Weg zu Ende. Nun müssen sich die St.Galler in der Ligaqualifikation gegen einen NLB-Vertreter behaupten, wobei der Gegner erst noch ermittelt werden muss.
Ebenfalls zurück liegen die Frauen von WASA St.Gallen. Nach drei Partien, die allesamt in der Overtime entschieden wurden, liegen die Floorball Riders mit 2:1 in Führung. Den St.Gallerinnen gelang am Samstag mit einem 3:2-Sieg der Ausgleich, doch die Zürcherinnen übernahmen am Sonntag mit dem dritten Auswärtssieg hintereinander in dieser Serie wieder die Führung. Weiter geht die Best-of-Seven-Serie am Samstag in Rüti. Am Sonntag wird um 17 Uhr in der Sporthalle Tal der Demut in St.Gallen gespielt.
tb
Lade Fotos..