Roche Hufnagl
Kunstschaffende hauchen dem Bahnhof Bruggen neues Leben ein.
WASA vergibt den Sieg und holt sich trotz starker Leistung nur einen Punkt in der Verlängerung.
WASA St.Gallen verliert das letzte Spiel der Qualifikation auswärts beim SV Wiler-Ersigen mit 6:7 nach Verlängerung. Nun geht es für die St.Galler in den Playouts weiter.
Unihockey Mit einem aufgrund von Krankheiten und Verletzungen dezimierten Kader traf WASA am Sonntag auswärts zum letzten Qualispiel mit dem SV Wiler-Ersigen auf einen Meisterfavoriten. Nach knapp vier Minuten ging WASA nach einem Konter in Führung. Fünf Zeigerumdrehungen später konnte WASA bereits auf 2:0 erhöhen. Im Mitteldrittel zeigte sich das Heimteam energischer und konnte den Druck auf WASA erhöhen. Von der 33. bis zur 37. Spielminute wendete Wiler-Ersigen innert nur vier Minuten den Spielstand auf 3:2 für das Heimteam. Im Schlussdrittel erhöhte es auf 4:2. WASA fing sich sogleich wieder und kam in der 46. Spielminute mit einem schönen Ablenker zum Anschlusstreffer. Dank drei Toren von der 49. bis 51. Minute ging WSA gar mit 6:4 in Führung. Sechs Minuten vor Spielende brachte Nati-Verteidiger Jan Bürki sein Team mit einem wunderbaren Hocheckschuss wieder auf ein Tor heran. Drei Minuten vor Spielende rettete sich Wiler-Ersigen mit einem weiteren Treffer in die Verlängerung. Dort erzielte Bürki in Überzahl das Game- Winning-Goal für das Heimteam. Nach dem letzten Spiel der Regulären Saison steht Wasa auf dem letzten Platz der Tabelle und muss nun in den Playouts gegen UHC Alligatoren Malans in einer Best-of-Seven- Serie um den Klassenerhalt kämpfen. Das erste Playout-Spiel findet an diesem Samstag, 8. März, in der Sporthalle Lust in Maienfeld statt. Am Sonntag (19 Uhr, Tal der Demut) treten die St.Galler zuhause an.
Selim Jung
Lade Fotos..