Roche Hufnagl
Kunstschaffende hauchen dem Bahnhof Bruggen neues Leben ein.
Die Frauen von WASA St.Gallen verlieren am Sonntagabend das erste Spiel der Best-of-Seven-Serie gegen Floorball Riders DBR 4:5 nach Verlängerung. Sogar bereits mit zwei Längen zurück liegt das Männerteam gegen Alligator Malans.
Unihockey Die St.Gallerinnen konnten gegen die Floorball Riders zuhause in die Playouts starten. Nach einem Fehlstart gelang ihnen zweimal der Ausgleich und noch im Startdrittel der erstmalige Führungstreffer. Doch das sollte die letzte Führung für WASA sein. Die Riders glichen im Mittelabschnitt aus und gingen sieben Minuten vor Schluss in Führung. Zwar gelang WaSa kurz vor Schluss nochmals der Ausgleich, aber die Zürcherinnen behielten in der Verlängerung das bessere Ende für sich. Weiter geht es am Wochenende: Am Samstag wird in Rüti gespielt, am Sonntag (19 Uhr, Tal der Demut) wieder in St.Gallen.
Die Männer des UHC WASA gingen als Letzter der Qualifikation als Aussenseiter ins Playout-Duell mit Malans. In Spiel 1 gingen sie zwar zwischenzeitlich in Führung, doch Malans drehte das Spiel noch im Startdrittel und reagierte im Mitteldrittel auf den St.Galler Ausgleich mit einem weiteren Treffer. Da im Schlussabschnitt keine Tore mehr fielen, setzten sich die Alligatoren durch. Dies taten sie auch in Spiel 2 am Sonntag und diesmal war die Angelegenheit weitaus klarer. Trotz Traumstart und einer 3:0-Führung blieb WASA schliesslich chancenlos und unterlag mit 6:11 deutlich. Weiter geht es in der Serie mit Spiel 3 am Samstag in Maienfeld und am Sonntag (16 Uhr, Tal der Demut) in St.Gallen.
tb
Lade Fotos..