Michelle Kolb
Wir unterstützen Jugendliche mit Behinderungen bei der Stellensuche.
Mangelhafte Deckensanierung bringt Zeit- und Kostenplan des Hallenbad Buchen in Speicher ins Wanken.
Bei Abdichtungsarbeiten an der Hallenbaddecke wurde eine mangelhafte Sanierung entdeckt. Die Bauarbeiten verzögern sich dadurch. Es ist noch ungewiss, ob die Eröffnung Des Hallenbades Buchen in Speicher deshalb verschoben werden muss. Es ist mit Zusatzkosten zu rechnen, weshalb ein Nachtragskredit fällig wird.
Speicher Für die Abdichtung der Übergänge von der Wand zur Decke wurde rund um das grosse Becken ein Gerüst erstellt, das den Zugang ermöglicht. Bei der anschliessenden Abdichtungsarbeiten musste ein Teil der Decke am Rand entfernt werden. Dabei entdeckte der Gipser, dass die Deckenumrandung (ca. 2 Meter breit) vor Jahren mangelhaft saniert wurde. Das Vorprojekt des Generalplaners Hunziker Betatech sah keinen Sanierungsbedarf im Bereich der Decke vor, weshalb eine Sanierung der Decke nicht im Bauplan der Hallenbadsanierung vorgesehen ist. Der Generalplaner ging davon aus, dass bei der Decke in den nächsten 10 bis 20 Jahren nichts gemacht werden müsse.
Die Mängel wurden erst entdeckt, als mit Hilfe des Gerüstes rund um das Becken die Decke zugänglich wurde und die Randdecken-Elemente abmontiert wurden, um die Übergänge zu den Wänden sauber abzuschliessen. Bei der Fenstersanierung im Jahr 2008 wurde wohl ungeeignetes Material (nicht imprägniertes Holz, brennbare Isolation und rostende Schrauben) verwendet. Auch wurde festgestellt, dass die einzelnen Deckenhalterungen mit zu grossen Distanzen und zu wenig sicher montiert wurden. Daraus erfolgt ein erhöhtes Risiko für ein mögliches Herunterfallen der Deckenplatten.
Die Isolation wird, dort wo sie sich gelöst hat, mit einer nicht brennbaren ersetzt. Wo sie noch an Ort und Stelle ist, erhält sie eine zusätzliche Schutzschicht, damit sie feuerschutztechnisch der Norm entspricht. Der mittlere Bereich der Decke wird aufgrund dieser negativen Überraschung ebenfalls von einem Fachingenieur genauer untersucht. Ziel ist, dass Gewissheit herrscht, dass die Decke die nächsten Jahrzehnte problemfrei überdauert. Sollte sich herausstellen, dass auch der mittlere Bereich der Hallenbaddecke Mängel aufweist, werden weitere Schritte eingeleitet.
Die Bauarbeiten verzögern sich dadurch. Es ist noch ungewiss, ob die Eröffnung deshalb verschoben werden muss. Bestehende Saal-Reservationen werden nicht tangiert. Der Bauplaner, die Handwerker und die Arbeitsgruppe unternimmt alles Mögliche, damit der Terminplan eingehalten kann.
Der zusätzliche Aufwand für die Arbeiten an der Hallenbaddecke ist gemäss Vorprojekt nicht Teil des Projektes Hallenbadsanierung. Aus diesem Grund wird ein Nachtragskredit fällig (Erweiterung des Leistungsumfangs). Die Höhe der Zusatzkosten sind voraussichtlich kleiner als 150'000 Franken, daher liegt die Bewilligung in der Kompetenz des Gemeinderates. Mit dem aktuellen Kenntnisstand liegen die Kosten jedoch immer noch im Rahmen des Gesamtkredites.
Sollte sich die heutige Sachlage aufgrund allfälliger weiterer Erkenntnisse ändern und die Kosten höher ausfallen, als heute erwartet, wird die Bevölkerung wieder informiert.
pd
Lade Fotos..