Michelle Kolb
Wir unterstützen Jugendliche mit Behinderungen bei der Stellensuche.
Die Elias Bernet Band: von links Elias Bernet, Bernhard Egger und Markus Fritzsche.
Diese stille Nacht wird alles andere als still! Die Elias Bernet Band überrascht nämlich mit unkonventionellen Neuinterpretationen von bekannten Weihnachtsmelodien. Sie spannt dabei den kreativen Bogen von klassischen Interpretationen bis hin zu mitreissendem Boogie-Woogie, Latin und New Orleans Jazz.
CD-Release Wer kennt sie nicht, die Weihnachtsklassiker wie O Tannenbaum, Stille Nacht, Jingle Bells oder Feliz Navidad? Der Klaviervirtuose Elias Bernet hebt sie zusammen mit dem Schlagzeuger Bernhard Egger und dem Bassisten Markus Fritzsche auf eine neue Ebene. «Das Album verspricht eine musikalische Reise durch verschiedene Genres, von klassischen Interpretationen bis hin zu rhythmischem Boogie-Woogie, mit einem Hauch von Latin, Gospel und dem schwungvollen Sound des New Orleans Jazz», sagt Bernet. Auf dem Album werden traditionelle Weihnachtsmelodien geschickt mit modernen Rhythmen verschmolzen, um eine festliche Atmosphäre zu schaffen, die sowohl zum gemütlichen Zusammensitzen als auch zum Tanzen einlädt.
Auf der 14 Songs umfassenden CD, die auch als LP erscheinen wird, sind auch eigene Weihnachtssongs zu hören, die von persönlichen Erinnerungen, Freuden aber auch von Ärgernissen im Zusammenhang mit Weihnachten handeln. «Bei 'Christmas List' geht es augenzwinkernd um den vorweihnächtlichen Weihnachtsstress», erklärt der 39-jährige Pianist. «'Shine A Light On Christmas' dreht sich um Kindheitserinnerungen, als die Weihnachten noch etwas Zauberhaftes hatten.» Beispielsweise um Mamas Geschichten am Kamin, das geheimnisvolle Christkind, den Duft von Tannenzweigen und Zimt oder die Spannung, wem welches Geschenk unter dem Baum gehört. «Die Erinnerungen sind sentimental, weil dieser Zauber mit dem Erwachsenwerden verloren ging», offenbart der St.Galler. Bisweilen gelinge es aber, diese Flamme für einen kurzen Moment wieder auflodern zu lassen.
Ein Weihnachtsprogramm sei eigentlich nie Thema gewesen, schliesslich gebe es schon viele grossartige Weihnachtssongs, mit denen er mit seinen bescheidenen Fähigkeiten nur verlieren könne», sagt Bernet. «Aber die Idee, Weihnachtssongs in unserem Stil neu zu interpretieren, fand ich dann doch sehr reizvoll.» Anders als viele zeitgenössische Künstler, die ihre Alben oft mit politischen oder sozialen Botschaften durchweben, entscheidet sich der Musiker bewusst dagegen. «Es gibt bei uns generell keine Botschaften, denn wer bin ich, um den Leuten eine Botschaft zu vermitteln», sagt Bernet, «wir erzählen mit den Songs Geschichten, von denen sich vielleicht der eine oder die andere angesprochen fühlt oder sich darin wiedererkennt.» Der selbst ernannte Weihnachtsromantiker geniesst die Festtage mit allen Sinnen: Musik, Düfte, Weihnachtsdekoration und gemeinsame Zeit mit der Familie. «Über Weihnachten wegzufliegen, wäre für mich undenkbar.»
Das Album wurde in der Stammbesetzung eingespielt, also mit Schlagzeug, Kontrabass, Klavier, Hammond Orgel und Gesang. «Da wir ein eingespieltes Team sind, verbrachten wir als Band nur einen Tag im Studio», erklärt Bernet. Zusätzlich gebe es verschiedene Videos, die im Verlaufe des Dezembers veröffentlicht werden. Mit der Veröffentlichung von «Christmas Boogie Celebration» beweist Bernet erneut seine Vielseitigkeit und sein Talent als Musiker. Das Album verspricht, die festliche Jahreszeit mit einem frischen musikalischen Ansatz zu bereichern und Hörerinnen und Hörer jeden Alters in seinen Bann zu ziehen. «Wir entführen die Hörerinnen und Hörer auf eine bezaubernde Reise durch die Klanglandschaften der Weihnachtstraditionen», ist Bernet überzeugt. Einerseits ist das Album bei cede.ch, exlibris.ch oder über eliasbernet.ch erhältlich, andererseits ist es auch über die gängigen Streaming-Plattformen verfügbar. «Natürlich bieten wir das Album auch gerne an Live-Konzerten an», sagt der Pianist, «verbunden mit einem persönlichen Schwatz.» Diese Möglichkeit bietet sich im Dezember, wenn die Band ihr Xmas-Programm an verschiedenen Konzerten zum Besten gibt.
Von Benjamin Schmid
Lade Fotos..