Roche Hufnagl
Kunstschaffende hauchen dem Bahnhof Bruggen neues Leben ein.
Die von Surprise organisierte Strassenfussball-Liga startet am 22. März in St. Gallen: Rund zwölf Teams mit benachteiligten Menschen aus der ganzen Schweiz werden auf dem Blumenau-Areal um den Turnierpokal kicken. Botschafter des Turniers ist FCSG-Legende Tranquillo Barnetta.
Fussball Wie immer steht das Surprise Strassenfussball-Turnier unter dem Motto «More Than A Game». Denn es geht dabei nicht nur um den sportlichen Wettbewerb, sondern vor allem um Gemeinschaft, gegenseitige Unterstützung und persönliche Entwicklung. Durch das Turnier erhalten Menschen, die von Armut, Obdachlosigkeit, Fluchterfahrung oder Suchterkrankungen betroffen sind oder waren, die Möglichkeit, ihre Stärken in einem positiven Umfeld zu erleben – so wird der Fussball zu einem Mittel für soziale Teilhabe.
Seit über 20 Jahren organisiert Surprise die Strassenfussball-Turniere: 2025 erstmalig auch in der Ostschweiz. Die teilnehmenden Männer und Frauen stammen aus verschiedenen Institutionen, die sich für sozial benachteiligte Menschen einsetzen – darunter ebenfalls zum ersten Mal auch die Gassenküche St.Gallen. Gespielt wird nach Strassenfussball-Regeln auf einem kleinen Feld in Viererteams – eine einmalige Gelegenheit, den rasanten Strassensport und seine positive Wirkung hautnah mitzuerleben. Um 10.30 Uhr beginnt das Turnier für die rund zwölf Mixed Teams aus der ganzen Schweiz. Tranquillo Barnetta wird als Botschafter des Turniers ebenfalls vor Ort sein und um 16.30 Uhr den Ball fürs Finalspiel einrollen. Über den Strassenfussball sagt er: «Der Surprise Strassenfussball bietet eine einzigartige Gelegenheit, dass Menschen durch Fussball ihren Alltag verändern können. Und er zeigt, dass jeder, unabhängig von Herkunft oder Ressourcen, seine Leidenschaft für den Fussball leben kann. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, den Sport in seiner reinsten Form zu erleben – mit Herz, Hingabe und Teamgeist.»
pd
Lade Fotos..