Montag, 24. März 2025
Wir unterstützen Jugendliche mit Behinderungen bei der Stellensuche.
Hat für die Musig Gaiserwald eine Hymne geschrieben.
Die Zahl der Unfälle mit Schwerverletzten und Getöteten ist gestiegen.
tritt nach 39 Jahren im Vorstand des Naturschutzvereins zurück.
Die von Surprise organisierte Strassenfussball-Liga startet am 22. März in St. Gallen: Rund zwölf Teams mit benachteiligten Menschen aus der ganzen Schweiz werden auf dem Blumenau-Areal um den Turnierpokal kicken. Botschafter des Turniers ist… Weiterlesen
Im Nachtragsspiel der 19. Runde der NLA-Frauenhandballerinnen gastiert der LC Brühl heute Abend beim LK Zug. Die St.Gallerinnen streben den Sprung auf Rang 2 an.
Vier Runden verbleiben für den TSV St.Otmar, um noch den Sprung über den Strich zu schaffen. Dabei können die St.Galler ab sofort auf die Dienste von Aurel Bringolf zählen – ein erstes Mal bereits heute Abend auswärts bei den Kadetten…
Die Herren von WASA St.Gallen verlieren die Playout-Spiele 3 und 4 gegen Alligator Malans jeweils in der Verlängerung und die Serie mit 0:4. Damit müssen sich die St.Galler gegen einen NLB-Vertreter den Ligaerhalt verdienen. Auch die Frauen…
Am Samstag fand das alljährliche Rheintaler 500er Rankingturnier statt. Die Judoka des JC Nippon St.Gallen sicherten sich mehrere Podestplätze.
Am Sonntag fand im zürcherischen Truttikon das erste Rennen des Mountainbike-Trainingscups statt. Cornel Manser vom Rennteam des RMC-Gossau klassierte sich auf dem 6. Rang.
Gegen den FC Zürich und den Grasshoppper Club haben die St.Galler jeweils sämtliche neun Punkte geholt. Dies ist nach zwei Siegen in den ersten beiden Direktbegegnungen auch gegen Lausanne möglich.
Am Samstag fand im Dojo des JC Nippon St.Gallen die erste Qualifikationsrunde für die Ostschweizer Schülermannschaftsmeisterschaft (OSMM) der U15 statt. In der Gruppe 3 mit den gegnerischen Teams von Nippon St.Gallen und Wetzikon/Shiltal galt…
An der Schweizer Meisterschaft im Mixed Doubles Curling der Elite spielt die St.Gallerin Laura Engler mit Kevin Wunderlin eine starke Gruppenphase und wird mit der Bronzemedaille belohnt.
Die Frauen von WASA St.Gallen verlieren am Sonntagabend das erste Spiel der Best-of-Seven-Serie gegen Floorball Riders DBR 4:5 nach Verlängerung. Sogar bereits mit zwei Längen zurück liegt das Männerteam gegen Alligator Malans.
Die Frauen von WASA St.Gallen kämpfen in einer Best-of-Seven- Serie gegen die Floorball Riders DBR um den Ligaerhalt. Start der Serie ist am 9. März.
Nach dem desaströsen 0:4 in Winterthur darf der FC St.Gallen am Samstag wieder vor Heimpublikum antreten. Im Kybunpark konnten die St.Galler in diesem Jahr bisher überzeugen. Leader Basel trotzten sie einen Punkt ab, gegen die Spitzenteams…
Am 8. und 9. März findet in der Turnhalle Seeblick in Mörschwil die zweite Runde der Schweizer Rollstuhlrugby Meisterschaft 2025 statt.
Am Sonntagabend trat der SV Fides St.Gallen im Auswärtsspiel auf die die Kadetten Espoires, das Farmteam des Schweizer Topvereins Kadetten Schaffhausen. Die St.Galler unterlagen dabei deutlich.
WASA St.Gallen verliert das letzte Spiel der Qualifikation auswärts beim SV Wiler-Ersigen mit 6:7 nach Verlängerung. Nun geht es für die St.Galler in den Playouts weiter.
Christian Schreiber vom Schwimmverein St.Gallen-Wittenbach schwimmt in Ägypten in Anwesenheit der Weltelite auf Rang 18. Der Open Water Spezialist ist damit auf Kurs hinsichtlich der WM in Ibiza.
Trogen-Speicher kann sich weiter Hoffnungen auf die Playoffs machen. Ein Remis gegen Lausanne und ein 7:1-Sieg in Brig stellen für den amtierenden Schweizermeister eine vorzügliche Bilanz dar.
Simon Ehammer vom TV Teufen siegte im Weitsprung mit starken 8,10m. Manuel Gerber von der LAG Gossau gewann über 400m Silber. Dominic Lobalu vom LC Brühl wurde seiner Favoritenrolle über 1'500m gerecht und holte Gold.
Nach einem Unentschieden am Mittwoch auswärts gegen Bern konnte Fides am Wochenende einen wichtigen Heimsieg feiern. Gegen Steffisburg setzten sich die St.Galler mit 27:25 durch.
Einmal mehr war das Aufeinandertreffen der Handballerinnen zwischen dem LC Brühl und Yellow Winterthur ein hartgeführtes Duell.
Nach den Niederlagen gegen Bern und Wacker Thun sind die Playoffs für den TSV St.Otmar in weite Ferne gerückt. Nun brauchen die St.Galler mehrere Siege gegen nominell stärkere Teams. Sechs Runden verbleiben, um vier Punkte Rückstand auf Pfadi…
Zwar hat der FCSG am Sonntag mit der zweiten Niederlage in Yverdon eine noch vielversprechendere Ausgangslage vergeben und doch steht am Samstag im Kybunpark ein Spitzenspiel auf dem Programm. Mit einem Sieg können die St.Galler den Rückstand…
WASA St.Gallen darf zur kommenden Saison eine hochkarätige Rückkehr vermelden: Jesper Silvonen, aktuell noch beim finnischen Meister Esport Oilers, wird wieder das Trikot der St.Galler tragen!
Am Wochenende kämpfte der Schwimmverein St.Gallen-Wittenbach mit 28 Schwimmerinnen und Schwimmer in Chur gegen zwölf andere Ostschweizer Vereine. Der SVSW gewann nicht weniger als 51 Medaillen.
Hatte der LC Brühl zum Abschluss der Hauptrunde gegen die Spono Eagles zu Hause noch überzeugend 44:28 gewonnen, so musste er sich im zweiten Spiel der Finalrunde den Luzernerinnen ganz knapp geschlagen geben. Brühl hat auf Rang 3 nun vier…
Am Samstag überraschte WASA St.Gallen mit einem Blitzstart, doch die favorisierten Skorpion Emmental drehten die Partie im Schlussdrittel. Damit steht fest, dass die St.Gallerinnen in den Playouts gegen den Abstieg spielen.
Der TSV St.Otmar ist mit einem deutlichen Heimsieg gegen den RTV 1879 Basel ins Handballjahr gestartet und konnte so die rote Laterne an die Basler weitergeben. Nun folgen zwei weitere Schlüsselpartien.
Das Wochenende brachte für den Ausserrhoder NLA-Verein eine Niederlage in Zürich und einen deutlichen Erfolg gegen Argovia. Vier Runden vor Schluss liegt der Titelverteidiger drei Punkte hinter den Playoff-Plätzen.
Es war ein erdauerter, erzwungener und erkämpfter, am Ende aber ein verdienter 28:23-Sieg der Handballerinnen des LC Brühl zum Start in die Finalrunde gegen den letztjährigen Playoff-Finalgegner GC Amicitia Zürich.
Die FCSG Cheerleader lösen sich nach 25 Jahren Vereinsgeschichte vom Bezug zum Fussballverein und treten neu unter dem Namen «Unity Cheer St.Gallen» auf.
Zum Abschluss des zweiten Durchgangs in der Meisterschaft empfängt der FC St.Gallen den FC Lugano. Nach dem langersehnten Erfolg im letzten Heimspiel gegen Lausanne möchten die Espen mit ihrem neuen Hoffnungsträger Jean-Pierre Nsame heute…
Die Sportwelt Gossau nimmt Formen..
Nach rund 16 Monaten Bauzeit sind..
Im Dorfplatzgespräch an der..
Der Gemeindestrassenplan von Gossau..
An der Delegiertenversammlung..
Ich staune, wie gut vorbereitet der amerikanische Präsident Donald Trump in seine Amtszeit gestartet ist. In kurzer Zeit legt er neue Anordnungen und Initiativen – gut durchdacht – auf den Tisch und treibt vor allem die EU vor sich her.
Während... weiterlesen
Lade Fotos..